Häusliches mechanisches und chemisches Biofilm-Management mit praktischer Umsetzung
Soll ich spülen oder warten: Was können Sie mir denn so raten?
Sie kennen die Aussage von Konrad Lorenz: „…gehört heißt nicht immer richtig verstanden…!“
Wie instruieren und motivieren wir unsere Patienten, dass unsere Erklärungen sowie praktische Umsetzung richtig umgesetzt werden?
In den S3-Leitlinien „Häusliches mechanisches Biofilm-Management“ ist unser Part perfekt nachzulesen: „Unabhängig von den verwendeten Zahnbürsten soll eine detaillierte Instruktion zu deren Anwendung erfolgen. ..Bei Verbesserungsbedarf soll die Instruktion individualisiert und unter Einbeziehung praktischer Übungen erfolgen.“
WISSEN und KÖNNEN
Handzahnbürsten
- Materialien, Borstenfelder, Größen, Härten - Systematik schlägt Technik…
Interdentales
- Zahnseide, Floss, Bürsten, Picks, Interspace-Bürsten - Handling: gewusst wie zu erklären
Spüllösungen
- Kosmetische, präventive, therapeutische - was ist entscheidend? Unterschiede
Zahnpasten
- Inhaltsstoffe, Wirkstoffe, Geschmackstoffe, Zusatznutzen…
Wirkstoffe in der Praxis
- CHX und Fluorid, medizinische Mundspüllösungen
Bitte bringen Sie mit:
- Ihre Handzahnbürste
- Ihre elektrische Zahnbürste
- Ihre Zahnpasta
- Ihre Interdentalraumhilfsmittel
- Zwei Fluoridierungsmittel, die Sie in der Praxis einsetzen
- Ggf. zwei unterschiedliche CHX-Produkte, die Sie empfehlen oder gezielt einsetzen.