Auffrischung der Kenntnisse in Abrechnung und Verwaltung: Aufbau HKP III
In diesem Seminar bauen wir auf das Grundwissen von HKP I und II auf.
Schwerpunkt dieses Kurses sind Wiederherstellungen/Reparaturen.
Die Befundklassen 6 und 7 stellen uns oft im Praxisalltag vor große Herausforderungen.
Hat man den richtigen Festzuschuss zugeordnet gehen einem manchmal die eine oder andere BEMA/GOZ Position sprichwörtlich „durch die Lappen“.
Wir helfen Ihnen richtig abzurechnen. Es werden fallbezogene BEMA- und GOZ-Positionen und die dazugehörigen Festzuschüsse umfangreich erläutert. Gemeinsam werden praxisrelevante Fälle besprochen und geübt:
- Wiederherstellungen von Prothesen im Kunststoff- und im gegossenen Metallbereich
- Sprung- oder Bruchreparaturen, Erweiterungen, Erneuerungen von gebogenen und gegossenen Klammern, Erneuerung aller Zähne einer Prothese
- Teilunterfütterungen und vollständige Unterfütterungen von herausnehmbaren Zahnersatz im direkten und indirektem Verfahren
- Wiederherstellungen von Teleskopkronen, Erneuerungen von Primär- und Sekundärteilen sowie der Funktion von gegossenen Halte- und Stützelementen und anderen Verbindungselementen (Friktionselemente, Aktvierung und Auswechseln von Konfektionsteilen)
- Wiederherstellung von Kronen, Brücken - Wiedereinsetzen von Facetten und Stiftaufbauten
- Kombinationsmöglichkeiten unterschiedlicher Festzuschüsse
- Wiederherstellung / Erneuerung von implantatgetragenen Kronen, Brücken und Prothesenkonstruktionen mit und ohne Befundveränderung
Die Teilnahme am Workshop HKP I und II ist hier sicherlich hilfreich bei vorliegendem Grundwissen jedoch nicht erforderlich.
Ein Seminar von Kolleginnen für Kollegen/innen.